

Weine von 4 Kilo
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
DIE GESCHICHTE
Domaine 4 Kilos Vinicola befindet sich in der Appellation VT Mallorca (Vino de la Tierra de Mallorca), im südöstlichen Teil der Insel Mallorca, auf den Balearen - Spanien.
Das Weingut wurde 2006 auf Initiative von Francesc Grimalt und Sergio Caballero gegründet, die in einer Garage die Summe von 4 Millionen Peseten (4 Kilo) gesammelt haben, umgerechnet 24.000 Euro. Das Projekt begann mit einem Milchtank und ein paar alten Fässern, vor allem aber mit einer außergewöhnlichen Traube.
So versuchen sie mit großer Überzeugung, einem umweltbewussten Ansatz, wenig Geld und wenig technischen Mitteln zu beweisen, dass es möglich ist, großartige Weine zu produzieren. Durch ihre verschiedenen Jahrgänge, hauptsächlich bestehend aus der autochthonen Rebsorte Callet, bauen und ernten sie Reben in verschiedenen Gebieten der Insel, auf einer Gesamtfläche von 7 ha. Ihre Arbeit unterliegt keinen festen Regeln, sie haben einen unkonventionellen und poetischen Zugang zum Weinbau. Vor allem Enthusiasten haben sich bewusst für die Appellation VT (Vino de la Tierra, entspricht IGP) entschieden und die DO Mallorca oder Play y Llevant aufgegeben, um von mehr Handlungsfreiheit zu profitieren. Seit 2007, dem Datum ihrer ersten Cuvée namens „12 Volt“, bemühen sie sich jedes Jahr, Weine zu produzieren, die vor allem Ausdruck einer bestimmten Ernte und eines bestimmten Jahrgangs sind. Ihr nicht nur sortenreiner Ansatz ist Teil einer in ihren Augen unverzichtbaren Leitlinie „Strain-Boden-Klima-Produzenten“.
TERROIR
Das Terroir, das hauptsächlich aus tonigen Lehmböden besteht, ist sehr reich an Eisenoxid. Die Reben bestehen aus beiden etwa vierzig Jahre alten Parzellen und weiteren Parzellen, die 2006 und 2007 erst kürzlich gepflanzt wurden mit traditionelleren Rebsorten wie Syrah, Mourvèdre, Cabernet-Sauvignon oder Merlot verbunden. Nach manueller Lese und sorgfältiger Sortierung der Trauben kann die Gärung je nach Jahrgang in Edelstahltanks oder in Eichenfässern erfolgen. Die Reifung in französischen Eichenfässern variiert je nach Jahrgang zwischen 6 und 18 Monaten.