Natürlicher Wein, Gesamtsulfit <30 mg/Liter
Grenache, Syrah und Mourvèdre.
Der qualitative Wille zwingt uns Erträge von weniger als 30 Hektolitern pro Hektar auf. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 20 bis 35 Jahren.
Verfügbare Produktion: 10.000 bis 20.000 Flaschen pro Jahrgang (aktuell 2018).
TERROIR:
Auf einer Höhe von 100 bis 200 Metern liegen die Lehm-Kalk-Hänge mit schieferhaltigem Untergrund nach Süden ausgerichtet und profitieren von den Vorzügen der Sonne und des Tramontana. Dieses Terroir bringt eine sehr schöne Mineralität und einen würzigen Abgang.
ERNTE UND VINIFIKATION:
Bei der manuellen Ernte erfolgt eine selektive und strenge Sortierung. Die frischen Trauben werden entrappt. Für den Grenache folgt eine 21-tägige Gärung mit täglichem Umpumpen des Weins, um eine maximale Extraktion der Fruchtigkeit zu erreichen. Um den Syrah weicher zu machen, entwickelt er durch eine 5-monatige Lagerung in Fässern seine würzige Seite sowie eine sinnliche Präsenz von Vanille.
Anschließend kann der Zusammenbau dieses Weines erfolgen.
HINWEIS DES WINZERS:
Die tiefe granatrote Farbe dieses Weins macht es zu einem wahren Vergnügen, ihn 30 Minuten vor dem Servieren in eine Karaffe zu füllen. Dieser Wein sollte Zimmertemperatur (18°C) haben und kann zum Grillen im Sommer auch gekühlt (14°C) serviert werden.
In seinen Aromen finden Sie das Buschland, das den Weinberg umgibt. Gewürze und weißer Pfeffer werden ebenfalls hinzugefügt. Die Aromen roter Früchte (Brombeere, Erdbeere und schwarze Johannisbeere) sind sehr präsent. Die Passage im Fass bringt die Subtilität von Vanille und eine leichte Röstnote mit sich. Dieser Wein kann bei verschiedenen Temperaturen (von 14°C bis 18°C) serviert werden und passt zu allen Gerichten.
Dieser Wein passt perfekt zu Ihren gegrillten Fleischgerichten, in Soßen oder Gewürzen, zu Geflügel, Käse usw.